Hand & Nagelpflege

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kontakt

Maniküre

Hände sind die Visitenkarte eines Menschen. Wir helfen Ihnen Ihre Hände und Nägel richtig zu pflegen.

Zur professionellen Handpflege gehört klassische Maniküre mit oder ohne Lackieren.

Gepflegte Hände sind wichtiger Bestandteil des äußeren Erscheinungsbildes und damit ein Muss.

Da viele menschliche Beziehungen mit einem Händedruck beginnen, sollten Sie sich nicht nur auf perfektes Make-up konzentrieren sondern auch an Ihre Hände denken.

Für schöne und gepflegte Nägel und Hände ist eine regelmäßige Manikuere sehr wichtig. Ob Fingernägel schneiden und feilen, oder aber die richtige Pflege für samtig weiche Hände mit Cremes und Bädern – es muss nicht immer das Kosmetikstudio sein.

Wir beraten Sie gerne weiter!

Eine professionelle Maniküre pflegt und entspannt Nägel sowie Hände. Schöpfen Sie neues Selbstvertrauen, denn schöne Hände zeigen mehr Wirkung auf unser Gegenüber, als wir vielleicht erwarten. Überflüssige Nagelhaut wird entfernt und Ihre Nägel werden auf die gewünschte Länge gekürzt und in Form gefeilt. Abschließend polieren und lackieren wir Ihre Nägel mit hochwertigem Nagellack in der Farbe Ihrer Wahl, wenn ein ganz natürlich Look gewünscht ist, mit Klarlack.

Welche Nagelfeilenform ist die beste?

Bei der Auswahl der passenden Nagelfeilenform können Sie zunächst zwischen einer geraden oder gebogenen Variante entscheiden. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Biegungsarten. Jede Form hat eigene Vorteile. Schließlich stellt sich auch noch die Frage, wie viel Sie in Ihre Feile investieren möchten: Gerade Nagelfeilen sind in der Regel günstiger als gebogene.

Ein Klassiker: Die gerade Form

Eine gerade geformte Nagelfeile haben wahrscheinlich viele Frauen zu Hause. Sie ist besonders praktisch, weil sie universell einsetzbar ist: Sie eignet sich zum Formen, Kürzen und Polieren. Zusätzlich gibt es die Feile mit unterschiedlichen Körnungen und aus verschiedenen Materialien, zum Beispiel Metall, Glas oder Papier. Doch die gerade Nagelfeilenform hat ihre Grenzen: Es ist relativ schwierig, damit die Nägel gleichmäßig rund zu feilen. Außerdem drohen insbesondere im Bereich der Nagelhaut Verletzungen an Haut und Nagel, da sich die Feile nicht besonders gut an die natürliche Rundung des Nagels anpassen kann.

Das i-Tüpfelchen: Gebogene Nagelfeilenform

Was die gerade Nagelfeile nicht kann, ist die Paradedisziplin gebogener Feilen: Aufgrund ihrer runden Form können Sie auch die Rundungen der Nägel ganz einfach nachfeilen. Entsprechend drohen keine unschönen Ecken und Kanten – und auch die Gefahr von Verletzungen sinkt. Es gibt unterschiedlich gebogene Formen, ebenfalls in groben und feinen Körnungen. Das preisgünstigste Modell ist die Bananenform. Mit diesem Modell feilen Sie den Nagel, indem Sie mit jeder Bewegung automatisch seine Rundung beschreiben. Wer etwas mehr investieren und die Vorteile beider Nagelfeilenformen nutzen möchte, kann über die Anschaffung einer Halbmondfeile nachdenken. Sie hat eine gerade und eine abgerundete Seite und vereint so zwei Feilen in einer, meist auch mit zwei unterschiedlichen Körnungen.

Maniküre Düsseldorf

SCHÖNHEIT ZITATE...

rtr